Aktuelle Platzinfo
Bespielbar und offen, Trolleys & Golfcarts erlaubt.
BAHN 18 GESPERRT. Sonst bespielbar und offen, Trolleys & Golfcarts erlaubt.
Öffnungszeiten
Aktuelle Platzinfo
Bespielbar und offen, Trolleys & Golfcarts erlaubt.
BAHN 18 GESPERRT. Sonst bespielbar und offen, Trolleys & Golfcarts erlaubt.
Öffnungszeiten
Herzlich Willkommen
Golfwelt Wuppertal/Sprockhövel





45-Loch Mitgliedschaft 2018
Pures Golfvergnügen mit mehrfachen Vorteilen
Geniessen Sie bei uns den wahren Vorteil, bei einem laufenden Turnier immer einen zweiten, freien Golfplatz zur Verfügung zu haben. Wir bieten Ihnen die Voll-, Wochentag- oder Greenfee-Mitgliedschaft an, beginnend bei 800 EUR Jahresgebühr.
Aktuelles
- AlleAm heutigen Donnerstag fanden sich Golfplatzarchitekt Karl F. Grohs, Headgreenkeeper Gunnar Klewer und Betreiber Arnt Vesper auf unserer Anlage ein, um den nun frisch bearbeiteten Zustand der Bahn 18... weiterlesen Wir begrüssen herzlich unsere neue Mitarbeiterin Laura Moritz im Clubbüro! Ihr heutiger erster Arbeitstag am Freitag, den 13. April 2018 ist für uns ein Glückstag, weil unser Team wieder vollzählig... weiterlesen Auch dieses Jahr nehmen wir an der Aktion Gemeinsam Golfen teil, damit Noch-nicht-Golfer eine Golfrunde mit einem Mitglied spielen können. Die Golfrunde wird vorab angemeldet, der ausgefüllte Flyer... weiterlesen
- FelderbachAm Ende der Saison erlebten die Golfer noch ein besonderes Highlight, jedoch mit eher weniger "Light": das Nachtturnier sponsored by Architekturbüro Wenner und VosCom EDV-Beratung auf Felderbach. weiterlesen Die Teilnehmer der diesjährigen Barmenia Open am 09.09.2017 mussten zu Beginn Regen ertragen, trotz verzögertem Kanonenstart. weiterlesen Wir haben es geschafft: 2018 spielen wir in der 2. Liga! Herzlichen Glückwunsch meiner Mannschaft! weiterlesen
- Gut FrielinghausenDer Herbst hatte für die Golfer und Golfschnupperer ein Einsehen und es wurde ein großartiger Golftag! Veranstalter Autowelt Eylert brachte viele großartige Turnierpreise nicht nur für die Gewinner... weiterlesen Tapfere Rabbits mit Unterstützung von Tigern: das vorgabenwirksame 9-Loch Turnier für die HCP Klasse 6 fand bei bereits sehr herstlichen Bedingungen auf Gut Frielinghausen statt. Aber der... weiterlesen Auf Einladung des Präsidenten Rolf Hebben, Spielführer Arnt Vesper und Schatzmeister Adalbert Geidies wurde ein Vierer Auswahldrive gespielt , der um 10 Uhr per Kanone begann, als es der Platz noch... weiterlesen
- TurniereAm Ende der Saison erlebten die Golfer noch ein besonderes Highlight, jedoch mit eher weniger "Light": das Nachtturnier sponsored by Architekturbüro Wenner und VosCom EDV-Beratung auf Felderbach. weiterlesen Der Herbst hatte für die Golfer und Golfschnupperer ein Einsehen und es wurde ein großartiger Golftag! Veranstalter Autowelt Eylert brachte viele großartige Turnierpreise nicht nur für die Gewinner... weiterlesen Tapfere Rabbits mit Unterstützung von Tigern: das vorgabenwirksame 9-Loch Turnier für die HCP Klasse 6 fand bei bereits sehr herstlichen Bedingungen auf Gut Frielinghausen statt. Aber der... weiterlesen
- MannschaftenNach einem sehr erfolgreichen 1. Spieltag mit 10 Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten und 46 Schläge auf die Nichtabstiegsplätze haben wir uns bei unserem Heimspiel einen komfortablen... weiterlesen 1. Herrenmannschaft Gut Frielinghausen AK 30 Gruppe Liga 5, Gruppe E weiterlesen Im Vorjahr hatte die Mannschaft der AK 50 Felderbach, seinerzeit noch als gemischtes Damen- und Herrenteam, unter Kapitän Hans Rein mit einer Superleistung den Aufstieg in die 3. Liga bei der DMM... weiterlesen
Die Golfanlagen
GC Felderbach & GC Gut Frielinghausen
Wir befinden uns im Bergischen Land. Und dass unsere Golfanlagen im und um das Felderbachtal angesiedelt sind bedeutet nicht, dass es hier nicht auch hoch hergehen kann. Nicht umsonst wurde hier der patentierte "Hilltrainer" erfunden: Ein einzigartiger Schräglagen-Simulatur, empfohlen von der PGA of Germany.
Golfspielen ist ja vor allem die Sportart, die ihren Reiz aus den topografischen Eigenschaften eines Golfplatzes bezieht, sprich: den natürlichen Bedingungen. Und die schönste Natur haben wir hier nicht nur für eine sportliche Runde im Überfluss - das Auge spielt ja schließlich auch mit.