Bildergalerie
der Golfturniere und Veranstaltungen
Platzbidler Mai 2020





















































































02.11.2018 Nachtturnier sponsored by Architekturbüro Wenner und VosCom EDV-Beratung
29.11.2017 Abschlußdinner Herren Felderbach
29.11.2017 Abschlußdinner Herren Felderbach








11.11.2017 Nachtturnier sponsored by Architekturbüro Wenner und VosCom EDV-Beratung









16.11.2017 Seniorengolf Gala-Dinner
Seniorengolf Gala-Dinner am 16.11.2017



















11.11.2017 Nachtturnier sponsored by Architekturbüro Wenner und VosCom EDV-Beratung
17.09.2017 EYLERT and FRIENDS Golf Cup 2017
17.09.2017 EYLERT and FRIENDS Golf Cup 2017




10.09.2017 Preis des Vorstandes Felderbach e.V.
10.09.2017 Preis des Vorstandes Felderbach e.V.















09.09.2017 Barmenia OPEN mit Golfschnupperkurs
09.09.2017 Barmenia OPEN mit Golfschnupperkurs














Vespers's Vermächtnis
Golfwelt Wuppertal/Sprockhövel
Schon Georg Vesper (Jahrgang 1888) zog in die Welt hinaus, um das Hotelfach zu erlernen. Über einen dreijährigen Amerika-Abstecher in den Coca-Cola-Werken landete er l9l4 in Paris und erwarb das Hotel de Berne. Der Erste Weltkrieg und eine Zwangsenteignung verschlugen ihn nach Barmen (heutiger Stadtteil von Wuppertal), wo er 1920 das ,,Haus Juliana“ kaufte und es schnell zu einem überregional bekannten Hotelrestaurant etablierte.
In den 30er-Jahren erwarb Georg Vesper den im 17. Jahrhundert erbauten Gutshof Frielinghausen, der fortan seine Gastronomie mit frischen Lebensmitteln belieferte. Ab dem Jahr 1965 wurde in dritter Generation der landwirtschaftliche Betrieb von Hans-Georg und das Juliana von Helmut Wilzbach weitergeführt.
Letzterer verfiel dem Golfvirus und er überzeugte Hans-Georg vom Bau eines Golfplatzes auf dessen Wiesen. Die Geburtsstunde des GC Juliana und heutigen GC Gut Frielinghausen.
1989 wurde das Haus Juliana verkauft, um den alten Gutshof seinerseits zu einem Hotelbetrieb mit Golfplatz auszubauen.
1995 wurde die öffentliche Golfanlage Mollenkotten eröffnet, 1999 entstand der landschaftlich reizvolle Felderbach-Platz und das Golfhotel Vesper wurde zwischen 1981 und 2009 sukzessiv von 12 auf 36 Zimmer ausgebaut.
Mit dem Eintritt von Arnt Vesper (Bild r.) in die Geschäftsleitung wurde eine weitere, neue, dynamische Ära auf dem ehemaligen Gut Frielinghausen eingeläutet. Konsequent trieb er das Projekt „Golfwelt Wuppertal/Sprockhövel“ voran. Im modernen Stil baute er an die bestehende Gebäudegruppe an.
Im Erdgeschoss entstand ein flexibles Seminar- und Tagungscenter mit insgesamt 500 Quadratmetern, im ersten und zweiten Stock seit 2009 die Schmuckstücke des Golfhotels Vesper: 25 Panorama-Zimmer, drei Panorama-Junior-Suiten und zwei Wellness-Suiten.
Der Clou: Eine Event-Dachterrasse in 15 Metern Höhe mit einem Kunstrasen-Abschlag, von dem man direkt in die erste Bahn des Platzes Gut Frielinghausen driven kann.

Als Spielverderber in der Golfwelt entpuppten sich lange Zeit die Pächter der Golfanlage Juliana.
Sie wollten ihrem Verpächter Arnt Vesper für seine Hotelgäste nur in ganz geringem Umfang Startzeiten anbieten. Irgendwann waren die Fronten zwischen Pächter und Verpächter so verhärtet, dass der Streit um Spiel- und Nutzungsrechte vor dem Kadi geklärt werden musste. Zu Gunsten der Familie Vesper, die den GC Juliana im Jahr 2011 auflöste und den GC Gut Frielinghausen gründete und somit in Besitz von zwei 18-Loch-Plätzen war.
Schließen musste 2010 unter dem Konkurrenzdruck des Golfhotels auch das Haus Juliana, in dem die Lindner-Gruppe ein 137-Zimmer-Hotel führte. Heute residiert die Dr. Becker Klinik Juliana in dem herrschaftlichen Haus. Spezialgebiet: Psychosomatische Erkrankungen (Depressionen, Burn-Out, Angstzustände). Auch gestresste und entnervte Golfer sollen dort schon gesehen worden sein.
Hab' ich doch schon mal gesehen
Bekannte Persönlichkeiten geben sich die Ehre

Testen Sie unsere Anlage über den Winter
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Club, wollen sich aber noch nicht festlegen?
Dann probieren Sie jetzt die Winter-Schnuppermitgliedschaft im Golfclub Felderbach aus und testen Sie über den Winter unsere wunderschöne 36-Loch Golfanlage im bergischen Land. Lernen Sie das Ambiente, die Hotelanlage samt Gastronomie und das Sekretariat kennen.
Bis Ende Februar können Sie die beide 18-Lochplätze und den 9-Loch Kurzplatz Mollenkotten für nur 199€ testen. Die Kosten werden Ihnen bei anschließendem Eintritt in den Club angerechnet.
Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Gutschein für Ihren ersten Einkauf in unserem großzügigen Proshop Schwagenscheidt.
Zögern Sie nicht und melden sich unter info@golfclub-felderbach.de oder 0202-64822222
Das Angebot gilt nicht für ehemalige Mitglieder des Golfclubs.