"Herren laden Damen ein"

„Herren Laden Damen Ein“ 27.8.2019 So manche Golferin wird sich gewundert haben, dass ein geplantes Damenturnier plötzlich im Turnierkalender unter der obigen Headline angepriesen worden ist. Auch die Herrengolfer waren baff erstaunt, als die Einladung zu diesem Turnier die Runde machte. In der Tat handelt es sich um ein kurzfristig ins Leben gerufenes Turnier, welches durch einige Golferinnen auf einer Geburtstagsfeier angestoßen worden ist. Allerdings hatte man dem Mens Captain keine andere Möglichkeit gelassen, als nun das Heft in die Hand zu nehmen und ein gemeinsames Turnier auf die Beine zu stellen. Monika Faust-Behrendt war sofort von dieser Idee angetan, sodass ein kurzfristig anberaumtes Treffen der beiden Captains augenblicklich zum dem obigen Turnier geführt hat. Auch die Frage nach dem Sponsoring konnte zügig gelöst werden, da Andre Salpigidis spontan seine Bereitschaft dazu signalisiert hat. Dabei sollte es nicht nur ein Sponsoring der üblichen Turnierpreise, sondern eine Turnierausrichtung mit „the full monty“ werden. Auch die unglaublich hohe Anzahl von Anmeldungen, konnte den Sponsor nicht bange machen. Letztendlich konnte ein Teilnehmerfeld von 40 Paarungen, jeweils bestehend aus 1 Golferin und einem Golfer, per Kanonenstart auf die Bahnen geschickt werden. Herren im Minirock wurden schon bei der Anmeldung abgewiesen. Leider meinte es der Wettergott an diesem Tag dann doch etwas zu gut mit uns. Die Temperaturen waren grenzwertig warm oder schon fast heiß, sodass die Nutzung eines Carts zumindest einen kleinen Vorteil in Form von Fahrtwind gebracht hat. Am Abend nach dem Turnier waren die Strapazen schnell vergessen, da der Sponsor alle Teilnehmer mit 2 Getränkemarken versorgt und zu einem leckeren Essen eingeladen hat. Die anschließende Siegerehrung wurde mit der Würdigung eines nicht alltäglichen Erfolges gestartet. Susanne Vey hatte den Ball an Bahn 6 mit nur einem Schlag ins Loch befördert. Dieser grandiose Golfschlag wurde mit einem riesigen Beifall und einem Glas Prosecco gebührend gefeiert. Well done Susanne. Da dieses Turnier als Chapman Vierer ausgetragen worden ist, konnte die eine oder andere Paarung unter Beweis stellen, dass man sich ausgezeichnet ergänzt. Diesen Beweis haben die Bruttosieger Petra und Stefan Koll, mit einem hervorragendem Ergebnis von 33 Bruttopunkten, erbracht. Die Preise in der Nettoklasse A gingen an Petra Staschok und Rüdiger Raidt mit 46 Nettopunkten, gefolgt von Beate und Frank Herzbruch und Astrid und Ekkehard Hayn. In der Nettoklasse B durften Claudia und Harald Singer auf das oberste Treppchen, was sie sich mit 49 Nettopunkten redlich verdient hatten. Den zweiten haben sich Sylvia und Franz Krizanits erspielt, gefolgt von Dana Abel und Julien Zacha auf Platz 3. Einen weiteren Preis durfte Julien Zacha für den Longest Drive entgegennehmen. Den längsten Drive der Damen hat Marie-Rose Thijs auf die Bahn geschickt. Da das Hole in One von Susanne auch den Nearest to Pin bedeutete, blieb nur noch die Ehrung von Rolf Lünenschloss für einen Abschlag, der nur 47 Zentimeter vor dem Loch zum Liegen kam. Die sehr große Runde war alles in allem von diesem Turnier begeistert und hat eine Wiederholung eingefordert. Ob im nächsten Jahr die Damen die Herren einladen werden? An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an den Sponsor Andre Salpigidis und „Andre’s Reisewelt“.

Golfwelt Wuppertal/Sprockhövel

Golfclub Felderbach e.V.
Golfclub Gut Frielinghausen
Frielinghausen 1
45549 Sprockhövel
Route Planen

Öffnungszeiten Golfrezeption

Die Golfrezeption ist täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr besetzt!

An Turniertagen sind wir auch deutlich länger für Sie da.
Am Wochenende und bei schlechten Witterungsbedingungen

kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Sie erreichen uns von ...

Düsseldorf: ab ca. 30 min

Köln: ab ca. 45 min

Dortmund: ab ca. 30 min

Essen: ab ca. 30 min

Duisburg: ab ca. 45 min

Bochum: ab ca. 25 min

Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter sind Sie immer aktuell und ganz persönlich informiert.
Abonnieren

GC Felderbach /
GC Gut Frielinghausen 2024.