Der Startpunkt der diesjährigen Tour war der Golfclub Aldruper Heide in Greven.
Mit 800 Mitgliedern, 10 km von Münster und 18 km von unserem Hotel entfernt,
nennt sich dieser im Jahre 1990 gegründete Golfclub für uns nachvollziehbar
„ der freundliche Landclub“.
Über die A 1 und 43 gelangten problemlos mehr als 40 Golffreunde ans Ziel.
Der ländliche Charakter der Clubgebäude passt sich harmonisch an die wunderschöne
Heide an. Vor dem Start um 10.00 Uhr verteilte unser Captain Birgit Hase
Provianttüten, so dass die Unterwegsverpflegung zur Freude aller gesichert war.
Dichtes Buschwerk, grössere + kleinere Baumgruppen und zahlreiche Teiche
stellen für jeden Golfer, der erstmals diese Anlage bespielt, eine Herausforderung dar.
Durch die Lage in den Emsauen ist der Platz ganzjährig bespielbar.
Nach dem Spiel, mit dem einen und anderen Verlustball, ging es zu dem 3-tägigen
„Hauptquartier“ der Felderbach Senioren, das sich als Glücksgriff entpuppte.
Das familiengeführte Hotel, eingebettet in einer 13.000 qm grossen Parklandschaft,
bot in punkto Service /Freundlichkeit, Qualität der Speisen / Getränke und Gemütlichkeit
alles, was der Golfer vor und nach der sportlichen Schwerstarbeit wünscht.
Vor einem leckerem 3-Gänge Menue wurde als Aperitif ein kühler Prosecco
auf der Terrasse unter freiem Himmel gereicht. Im Anschluss überreichten die Sponsoren Christa + Alfred Kremer grosszügig ihre Preise,wobei weniger die Spielleistungen im Vordergrund standen. Zur Freude aller wurde der Rücken von Rolf Picard trocken
gerieben. Grund des Maleurs war ein umgestossenes Bierglas.
Am nächste Tag ging es zum 8 km entfernten Golfclub Münster Tinnen, der vor 25 Jahren gegründet wurde. Zur Verfügung stand eine 27 Loch – Anlage. Charakteristisch für diese,
wie auch andere Flachland – Golfanlagen sind zahlreiche Teiche und lange Fairways, auf denen sich „Longhitter“ richtig austoben können.
Zurück im Hotel, wurde am Abend ein köstliches 4-Gänge Menue gereicht und die
Sponsoren des Abends, Charlotte Krause und Hans-Peter Flack, stellten einmal mehr ihre
Grosszügigkeit unter Beweis.
Im Namen aller Teilnehmer bedankte sich „Assi“ Peter Kaadtmann mit einem
Blumengruss bei unserer Kapitänin Birgit Hase für ihre ausgezeichnete Arbeit
in punkto Zielauswahl und Organisation dieser Reise.
Nach einem gemeinschaftlichen Frühstück, das keine Wünsche offen liess, machten
sich die Golfsenioren sportlich austrainiert, wohlgenährt und vom guten Wetter
in diesen 3 Tagen verwöhnt auf den Rückweg.
PK